 |
petra, Moderator Hauptmeister(in)
E i n t r i t t : 12.03.2008, H e r k u n f t : Kreis Clp, P o s t s: 5499
petra′s Ursprung-Titel: “ Mit Bildern nähen : Was mache ich mit einem Kassenbon ? ” |
Jeder von uns kennt es ...
Jeeeede Menge kleinste Stoffreste, die man nicht wegschmeißen mag
und wahrscheinlich kennt auch
das jeder von uns : Nach dem Einkaufen kommt der Kassenbon mit in die Geldbörse und irgendwann sortiert man sie dann aus um sie wegzuschmeißen ...
Aber da gibt es eine tolle Idee (Ursprung nicht von mir ) wie man beides sinnvoll nutzen kann ...
Alles was ihr dafür braucht, sind kleinste Stoffreste und Kassenbons (mit der selben Breite) , oder ihr fragt mal in einem Geschäft nach fast leeren Kassenbon-Rollen . Ich hatte Glück, habe eine ganze Rolle geschenkt bekommen
Dann natürlich Rollschneider und eine
Nähmaschine 
uuuund eine zündende Idee, was man draus machen kann ... ( Quilt,Tischläufer, Kissen oder in Taschen einarbeiten oder oder oder )
Ich zB habe einen Mini-Kuschel-Quilt für den Wauzi gemacht....
Die Methode ist Paperpiecing und für alle prima, die Schwierigkeiten haben , zusammengenähte Streifen gerade zu bekommen ....
LG petra
P o s t w u r d e s c h o n 2x e d i t i e r t , d a s l e t z t e _ m a l _ a m _ 11.09.2015 u m 15:44 v o n petra
11.09.2015, 15:28
 |
petra, Moderator Hauptmeister(in)
E i n t r i t t : 12.03.2008, H e r k u n f t : Kreis Clp, P o s t s: 5499
|
Ihr schneidet euch kleine Stoffstreifen zurecht und näht sie nach der Paper-Piecing Methode auf dem Kassenbon , und toll wird es, wenn sie nicht alle gleich groß oder gerade sind
---
LG petra
11.09.2015, 15:31
 |
petra, Moderator Hauptmeister(in)
E i n t r i t t : 12.03.2008, H e r k u n f t : Kreis Clp, P o s t s: 5499
|
Wenn Ihr für euer Projekt genug zusammen genäht habt , bügelt ihr es, dreht es um und nutzt die breite des Kassenbons um es zu begradigen ...
LG petra
11.09.2015, 15:34
 |
petra, Moderator Hauptmeister(in)
E i n t r i t t : 12.03.2008, H e r k u n f t : Kreis Clp, P o s t s: 5499
|
Danach schneidet ihr euch die für euch benötigten Längen ab und setzt sie ( je nach dem was ihr machen wollt) wieder zusammen
ich habe für meinen Quilt kleine Quadrate geschnitten und mit Stoffstreifen zusammen genäht
---
LG petra
11.09.2015, 15:38
 |
petra, Moderator Hauptmeister(in)
E i n t r i t t : 12.03.2008, H e r k u n f t : Kreis Clp, P o s t s: 5499
|
Danach habe ich noch ein dünnes Vlies dazwischengelegt und eine günstige Fleecedecke (von K.K) als Rückseite genommen und gequiltet , Binding drumherum und
fertig ist mein Mini -Kuschelquilt für den Wauzi
LG petra
P o s t w u r d e s c h o n 2x e d i t i e r t , d a s l e t z t e _ m a l _ a m _ 11.09.2015 u m 15:52 v o n petra
11.09.2015, 15:43